Spirometrie - Atemgasanalyse, Stoffwechselanalyse, Trainingssteuerung
Vor jeder Trainingsaufnahme sollte eine Atemgas- Analyse erfolgen, um die persönliche Belastbarkeit, die Belastungsgrenzen und individuellen Gesundheitsbereiche festzulegen. So werden Überbelastungen ausgeschlossen und Enttäuschungen (z. B. Verfehlen von Trainingszielen) durch fehlerhaftes Training vermieden. Mit der Atemgas- Analyse wird außerdem der individuelle Energiestoffwechsel ermittelt. Genau das ist die Basis für ein gesundes und sicheres Präventivtraining aller Altersklassen. Ideal auch für Senioren und Ungeübte, sowie für niedrigintensive Sportarten wie Walking oder Wogging.
Mit der Atemgasanalyse sind weiter Aussagen über den individuellen Fettstoffwechsel möglich. Genau das ist die Basis für ein effizientes und gesundes Fettstoffwechseltraining ohne Jojo-Effekt. Ohne Ausbelastung wird der individuelle Trainings- Bereich ermittelt, in dem am meisten Fett verbrannt wird. Am Ende der Analyse wird ein Report zur Trainings- und Ernährungsplanung erstellt.
Ebenso besteht die Möglichkeit sportartspezifisch die Leistungsfähigkeit zu ermitteln. Das ist die Basis für ein individuelles Ausdauertraining, mit dem ineffektive Trainingseinheiten vermieden werden. Weitere Pluspunkte: Sie erhalten wertvolle Informationen zur Energiebilanz und optimieren damit die begleitende Ernährungsplanung. Bestimmt werden u. a. die maximale O2-Aufnahme (VO2max) sowie die optimalen Trainings- und Regenerationsbereiche, Mit der aerolution- Atemgasanalyse ist somit eine effektive Trainingssteuerung für den maximalen Erfolg möglich.